













- Nunatak
- Blumenthal
- 2025
ALLES im WANDEL
Auch in der dritten Runde haben sich die Blumenthaler Kulturlichter wieder neu erfunden. 2023 vom NUNATAK und vom DOKU Blumenthal ins Leben gerufen, beleuchten sie jedes Jahr einen neuen künstlerischen und thematischen Schwerpunkt. Auch in diesem Jahr luden das DOKU und das NUNATAK unter dem Motto ALLES im WANDEL zu einem besonderen kulturellen Nachmittag ein, der beide Häuser programmatisch und räumlich verband.
Dieses Mal stand das Thema Wandel im Zentrum – im Rhythmus der Zeit, im persönlichen wie im gesellschaftlichen Leben, aber auch städtebaulich im Stadtteil; denn Blumenthal verändert sich. Wie erleben die Menschen den Wandel? Wie hat sich ihr Leben verändert? Welche Veränderung wünschen sie sich? Hierzu gab ein Audiowalk Aufschluss.
Los ging es im DOKU, wo ein Kinder-Zirkusprojekt aus dem Sommerferienprogramm seine eigens entwickelte Aufführung zeigte. Mit Akrobatik und Spiel griffen die Kinder zeitliche Veränderungen auf – vom Kreislauf der Jahreszeiten bis zum Wechsel von Tag und Nacht.
Anschließend führte der von QUARTIER produzierte Audiowalk durch den Stadtteil. Die Bremer Künstler:innen Eva Matz und Janis E. Müller haben dafür im Sommer Stimmen, Eindrücke und Geschichten aus Blumenthal gesammelt und in eine künstlerische Klang-Performance verwandelt, die den Perspektiven der Menschen vor Ort Raum gibt.
Ziel war das NUNATAK, wo eine Ausstellung zu Blaudrucken den Wandel von Farbe und Material durch Sonnenlicht erfahrbar machte. Bei einem Getränk gab es abschließend Gelegenheit, sich über das Gehörte und Gesehene auszutauschen und den Nachmittag ausklingen zu lassen.
Eine Initiative des DOKU Blumenthal und der QUARTIER gGmbH am Standort NUNATAK. In Kooperation mit dem Quartiersmanagement. Der Audiowalk wird ermöglicht durch die Karin und Uwe Hollweg Stiftung.