Projekte > ENTER! KUNSTHALLE

läuft gerade
  • Bremen
  • 2023

Es ist soweit: Unser Kinderkulturprojekt ENTER! MUSEUM geht in die vierte Runde! 26 Gruppen mit Kindern und Jugendlichen aus verschiedenen Stadtteilen arbeiten mit professionellen Künstler:innen zu Exponaten der Kunsthalle Bremen. Ausgehend von Konzepten, die die Künstler:innen vorab erarbeiten, entwickeln die Kinder eigene Positionen und gestalten individuelle Werke. Die Techniken sind unterschiedlich, je nach Konzept der Künstler:innen.

Bei ENTER! KUNSTHALLE werden unter anderem Porträts verschiedener Epochen im Manga-Stil interpretiert, eine Klang-Collage zum Thema „Wald“ und lebendige Statuen in Anlehnung an die Skulpturen der Kunsthalle entstehen. Die Kinder und Jugendlichen beziehen sich zum Beispiel auf Picassos „Sylvette“, einen „Stürmischen Tag“, gemalt von Fritz Overbeck und „Camille im grünen Kleid“ von Claude Monet. Sie beschäftigen sich mit „Legenden aus dem Teufelsmoor“, historischer Kleidung in verschiedenen Gemälden der Kunsthalle und nutzen Stop-Motion-Technik um Gemälde der Kunsthalle zu animieren. Außerdem gibt es eine Mediengruppe, die sich mit dem Museum als Institution befasst und unter anderem Interviews führt. Die Gruppe wird von der Museumspädagogik der Kunsthalle begleitet.

Die kreativen Werke der Kinder und Jugendlichen werden voraussichtlich im Februar 2024 in der Kunsthalle ausgestellt und sind dann auch in digitaler Form auf www.enter-museum.de zu sehen. Dort sind auch die Werke zu sehen, die in den vorangegangenen Durchläufen unseres Kinderkulturprojektes mit der Weserburg Museum für Moderne Kunst, dem Overbeck-Museum und dem Focke-Museum entstanden sind. Auch Werkschauen in den verschiedenen Einrichtungen der beteiligten Stadtteile sind geplant.

www.enter-museum.de

Projektleitung:
Nadine Scheffler, Louisa May

Kooperationspartner #1:
Kunsthalle Bremen

Kooperationspartner #2:
vomhörensehen. - Medienagentur für soziale Themen

gefördert durch: