Vom 4. bis 8. Juni führte Quartier im Rahmen des Projektes zuhause.anderswo eine Projektwoche am Schulzentrum Rübekamp durch. Vier Tage haben 20 Schüler der Oberstufe unter Anleitung der Künstler Doris Weinberger (Gestaltung), Christian Tipke (Multimedia) und Martin Kruzig (Percussion) zusammen gearbeitet. Mit ganz unterschiedlichen künstlerischen Mitteln machten sie sich auf die Spur rund um den Begriff „Zuhause“.
Die Videogruppe produzierte einen Clip über Bremen: ein Seeufer, das Rathaus, das eigene Zimmer, eine vertraute Parkbank, die Schule, das Viertel – dies alles wurde in dem Video verarbeitet.
Räume und Gefühle als Bestandteile von Zuhause hat auch die Gestaltungsgruppe ins Leben gerufen: Aufeinandergestapelte Umzugskartons dienten als Stelen für Lebensbeschreibungen: Namen, Zuschreibungen, Geburtsort, Sehnsüchte, Vorlieben – konkret oder fantasiert, auf jeden Fall wahr.
Die Perkussionsgruppe schuf klingende Symbole für ein Zuhause: ein Schülerspind mit Metalltür, scheppernde Schlüsselbunde…
Ein Teil der Arbeiten wird im September bei der großen Abschlusspräsentation von zuhause.anderswo erneut gezeigt.