Das QUARTIER-Projekt “zuhause.anderswo” ist eines der zehn Projekte, die für den “BKM-Preis kulturelle Bildung 2013″ nominiert sind. Die Jury würdigte es als “herausragend und bundesweit modellhaft”.
Die Preisverleihung durch Staatsminister Bernd Neumann findet am 17. September 2013 in Schloss und Garten der Stiftung Genshagen (südlich von Berlin) statt. Die Preisträger werden erst dann bekannt gegeben. Die zehn nominierten Projekte präsentieren sich vor großem Publikum und stellen sich zur Diskussion – im Rahmen des Symposiums „Kunst der Vermittlung – Vermittlung der Kunst“. Drei Projekte werden ausgewählt, an sie wird Staatsminister Bernd Neumann den renommierten “BKM-Preis” übergeben – die Preisträger allerdings bleiben bis dahin geheim.
Bei “zuhause.anderswo” haben sich 500 Bremer Schüler in Grund- und Oberschulen mit den Mitteln von Kunst, Musik und Tanz mit ihrer Sicht auf ihr Zuhause auseinandergesetzt: Meine Welt Zuhause, Wir lügen wie gedruckt, Miniaturen.
“zuhause.anderswo” war eine bremenweite, interdisziplinäre Zusammenarbeit von QUARTIER, Institut français Bremen, bremer shakespeare company und steptext dance project in Kooperation mit der Cité nationale del’histoire de l’immigration (Museum für Migration, Paris).
»QUARTIER schafft neue Zugänge zu Kunst und Kultur«

Gepostet am 26.08.2013 von Karin Scharfenort
zuhause.anderswo – nominiert für “BKM-Preis kulturelle Bildung 2013″ /
Dieser Artikel wurde von Karin Scharfenort veröffentlicht.
Kategorie(n): div. Projekte, AUSGEZEICHNET | Tag(s): BKM-Preis Kulturelle Bildung, zuhause.anderswo
Zu den Lesezeichen hinzufügen.