Be water, my friend!
Inspiriert von den großen Bronze-Froschskulpturen auf dem OTe-Platz, umgeben von den Hochhäusern der Otto-Brenner-Allee und dem Schwimmbad wurde der massive Lüftungsschacht (Treppenturm) nun verschönert!
In einem 2-jährigen Projekt haben dafür die Künstler*innen Reiner Will, Sylvia Dierks, Caroline Schwarz gemeinsam mit rund 500 Kindern, Jugendlichen und Bewohner*innen aus Tenever mehr als 10.000 kleinformatige Mosaikfliesen in der QUARTIER-Werkstatt per Hand gefertigt. Entstanden sind dabei fließende Wellenmuster, Libellen, Seerosen, Fische und Wasserlilien in Grün-, Blau- und Türkistönen, gedruckt mit Spitzendeckchen, Pflanzen, Muscheln und Stempeln.
Für die ca. 20 Meter lange Wandgestaltung wurden die Künstler*innen handwerklich und fachlich von Claus Günter und Timo Petersen unterstützt.
mehr hier: Be water, my friend!
Mitgewirkt haben u.a. Schüler*innen der OS Koblenzer Straße, Gesamtschule Ost, Albert-Einstein-Schule, Spielhaus Tenever, Grundschule Pfälzer Weg, Senior*innen der Egestorff-Stiftung und Bewohner*innen.
Gefördert wird das Projekt aus dem Programm ‚Soziale Stadt‘ WiN, unterstützt von der GEWOBA AG und dem Senator für Kultur.
Fotos: QUARTIER