»Stadtteile in Besitz nehmen«


Tanzflüstern 6Tanzflüstern 14Tanzflüstern 9Tanzflüstern 7

Tanzflüstern /

Eine besondere Tanz- und Musikimprovisation

Tanzflüstern ist ein Projekt, in dem die Choreograf:innen Marie-Claire Krämer und Markus Hoft mit jungen Tänzer:innen aus Tenever ein Tanzstück zu den Themen Zukunft, Aufbruch und Mut  inszeniert haben. Dabei nahmen sich die Choreograf:innen Zeit, die Gefühle der Jugendlichen auf eine Weise in den Körpern zum Schwingen zu bringen, sodass sie als Tanzzustand und Tanzform verarbeitet werden konnten. Ihre „innere Stimme“ flüsterte den Jugendlichen so einen Tanz ein, der ihre Stärke und Zerbrechlichkeit gleichzeitig zum Ausdruck bringen konnte.

Die Streicherklasse 8.1 der Gesamtschule Ost improvisierte zum gleichen Thema. Ihre Aufnahmen waren dann die musikalische Grundlage der Tanzkreation und des Arrangements für das Orchester, das Maximilian Shaikh-Yousef extra für dieses Projekt komponierte.

Die öffentliche Präsentation von Tanzflüstern fand schließlich im September im Club 443Hz des Zukunftslabors der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen statt, bei dem sich sie Tanzgruppe und das Orchester live begegneten. Die Streicherklasse improvisierte unter der Leitung von Andreas Häußler und Anika Simonis und in Begleitung der deutschen Kammerphilharmonie Bremen zu den Tanzschritten unserer Tänzer:innen.

Projektleitung: Lucie Tempier
Choreografen: Marie Claire Krämer und Markus Hoft

Fotos: Axel Martens©

Gefördert von Chance Tanz in Kooperation mit der GSO und dem Zukunftslabor – Eine Initiative der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen.


Dieser Artikel wurde von Karin Scharfenort veröffentlicht.
Kategorie(n): RESIDANCE Tenever, AKTUELL, PROJEKTE | Tag(s):
Zu den Lesezeichen hinzufügen.