Tag: QuartierDanceCompany

26.11.2021
QDC beim Club 443Hz
Die Quartier Dance Company ist am 7. und 8. Oktober in der Gesamtschule Ost beim Club 443Hz vom Zukunftslabor – eine Initiative der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen – aufgetreten. QDC wurde vom Zukunftslabor eingeladen, eine Choreografie auf das Opernstück „Les Indes galantes“ von Jean-Philippe Rameau zu kreieren. Die Teilnehmer:innen aus der Vahr und Tenever hatten sich seit Schulbeginn 2021 mit den Choreografinnen Farina Maletz und Leonie Hardt getroffen und dafür Tanzschritte eingeübt. Im Oktober traten die 15 Tänzer:innen auf der Bühne im Musiksaal der Gesamtschule Bremen-Ost auf und starteten damit die Tanzsaison von QDC. Die Quartier Dance Company gibt den Jugendlichen die Möglichkeit ab dem 5. Jahrgang mit verschiedenen Tanzrichtungen in Berührung zu kommen und erste Bühnenerfahrungen zu sammeln. Professionelle Tänzer:innen geben jeden Freitag ein Tanztraining: 14:00-15:30 Oberschule an der Julius Brecht Allee 16:30-18:00 Tanzsaal in Tenever Kontakt: Tempier@quartier-bremen.de QDC wird […]
mehr
10.11.2020
QDC auf der Nacht der Jugend
„Solidarity now!“ So lautet das diesjährige Motto der Bremer „Nacht der Jugend“. Verantwortung zeigen, solidarisch sein – nicht nur in Hanau und Halle. Wer virtuell dabei sein möchte, kann sich am 11. November ab 18 Uhr in den Livestream einklicken, der auf der Website http://www.nachtderjugend.de übertragen wird. Auch unsere QuartierDanceCompany QDC ist mit einem Tanzvideo beteiligt. Gefördert durch das Programm ‚Künste öffnen Welten‘ der Bundesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung e.V. (BKJ). Die BKJ ist Programmpartner des BMBF für ‚Kultur macht stark‘. Bündnisse für Bildung. https://youtu.be/ycDOld3ieiY
mehr
29.07.2019
QDC im OTeBad in Tenever
„Move the Space“ – eine Jugendtanzperformance Unter großem Beifall zahlreicher Bewohner*innen des Stadtteils präsentierten die Jugendlichen der QuartierDanceCompany in einer außergewöhnlichen Tanzperformance am 6. Juli ihre erarbeiteten Choreografien und Bewegungselemente im OTeBad in Tenever. Dabei tanzten die jungen Künstler*innen zunächst im leeren Bewegungsbecken zu eigenen Audioaufnahmen und Sounds und führten die Zuschauer am Ende zum Nichtschwimmerbecken, wo sie im knöcheltiefen Wasser weitertanzten und das Publikum mit ihrer Performance verzauberten. Auszüge aus dem Programm „Move the Space„ sind auf folgenden Stadtteilfesten zu sehen: Sommerfest Tenever am 31.08.2019 um 15 Uhr Hemelinger Vielfalt am 01.09.2019 um 13 Uhr SAVAHRI Stadtteilfest Neue Vahr am 14.09.2019 um 15 Uhr QDC QuartierDanceCompany ist ein Projekt von QUARTIER in Kooperation mit der Oberschule an der Koblenzer Straße, der Oberschule Sebaldsbrück und der Oberschule an der Julius-Brecht-Allee. Es wird gefördert durch das Programm ‚Künste öffnen Welten‘ der […]
mehr
02.08.2018
QDC auf der Breminale
„The Idea of Space“, das neue Tanzprojekt der QuartierDanceCompany, war im Juli ein Programmpunkt im Rahmen der Kinder-Breminale. In ihrem Auftritt auf der Radio Bremen Zwei-Bühne präsentierten die Tänzer*innen der QuartierDanceCompany einen Ausschnitt aus ihrem aktuellen Programm. „The Idea of Space“ ist performatives Tanztheater, in dem es um tänzerische Ausdruckformen und Darstellungsmöglichkeiten im urbanen Raum geht. So verharrten die Akteure zum Teil regungslos in bestimmten Stellungen, änderten überraschend ihre Positionen oder setzten sich auf mitgebrachten Stühlen in das Publikum. Für ihre abschließende neue Choreografie ernteten die 13 jungen Tänzer*innen viel Applaus. Großen Zuspruch hatte auch der dann noch folgende Workshop, bei dem interessierte Kids der Breminale die Grundlagen der Choreografie erlernen konnten. QDC QuartierDanceCompany ist ein Projekt von QUARTIER in Kooperation mit der Oberschule an der Koblenzer Straße, der Oberschule Sebaldsbrück und der Oberschule an der Julius-Brecht-Allee. Es wird gefördert […]
mehr
13.04.2017
QDC begeistert mit „Aber, HALLO!“ in der Schaulust
Klicken-Filtern-Posten. Am 1.4. feierte die Tanztruppe QuartierDanceCompany Premiere und präsentierte ihr aktuelles Tanztheaterstück „Aber, HALLO!“ zum Thema Social Media. Vor rund 120 Zuschauern tanzten die 27 Jugendlichen aus dem Bremer Osten mit viel Enthusiasmus und Power und begeisterten ihre Familien, Freunde und Gäste mit ihrer Bühnenpräsenz. Aufgelockert wurde die Show durch kurze Videoclips, die den Zuschauern einen Einblick in die Medienwelt der Jugendlichen eröffneten. Der nächste Auftritt von „ Aber HALLO!“ ist am 13.05. in Hannover beim Jugendtheaterfestival „BITTE TEILEN“. Choreografinnen: Johanna Schlösser, Lucie Tempier, Dorothee A. Claus QDC QuartierDanceCompany ist ein Projekt von QUARTIER in Kooperation mit der Oberschule an der Koblenzer Straße, der Albert-Einstein-Oberschule und dem Schulzentrum Sebaldsbrück. Das Projekt wird über die bkj Bundesvereinigung Kulturelle Kinder und Jugendbildung e.V. im Rahmen des Programms „Künste öffnen Welten“ von „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ des Bundesministeriums für Bildung […]
mehr
04.10.2016
QDC bei den „Bremer Tanztagen“
Jump’n’run‘ hat einen Lauf Im Juli eröffnete das Tanzstück „Jump’n’run‘“ in München das Tanzfestival „Rampenlichter“ und jetzt stand es wieder im Rampenlicht, am 17.September im MOKS-Theater bei den Bremer Tanztagen. Diese fanden zum ersten Mal mit dem Ziel statt, die vielfältige lokale Tanzszene der Öffentlichkeit zu präsentieren. In der Festivalsparte ‚Junger Tanz aus Bremen‘ trat, neben ‚young artists‘ und ‚Dance2gether‘,die QuartierDanceCompany mit ihrem deutschlandweit erfolgreichen ‚jump’n’run‘ auf. Das Ensemble aus Schülern und Schülerinnen von drei Bremer Schulen erarbeitet zurzeit zusammen mit professionellen Tänzerinnen eine neue Produktion, die im April 2017 in der ‚Schaulust‘ gezeigt werden wird. QDC QuartierDanceCompany ist ein Projekt von QUARTIER in Kooperation mit der Oberschule an der Koblenzer Straße, der Albert-Einstein-Oberschule, der Oberschule Sebaldsbrück und der Wilhelm-Olbers-Oberschule. Es wird gefördert durch das Programm ‚Künste öffnen Welten‘ der Bundesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung e.V. (BKJ). Die BKJ ist […]
mehr
05.07.2016
QDC – auf nach München!
Jump’n’run, die aktuelle Produktion der QuartierDanceCompany QDC, eröffnet im Juli in München das renommierte internationale Festival ‚Rampenlichter‘, eine Veranstaltung mit ausgewählten Tanz- und Theaterproduktionen von Kindern und Jugendlichen aus Deutschland und dem Ausland. Die Schüler und Schülerinnen der QDC aus Bremen werden sich dort in Workshops auch mit anderen Gruppen über ihre Arbeit austauschen können. Jump’n’run ist eine fantasievolle und ausdrucksstarke Performance von zwanzig jungen Tänzerinnen und Tänzern. Die Jugendlichen aus vier Bremer Schulen haben die Tanzcollage zusammen mit den professionellen Tänzerinnen und Choreografinnen Johanna Schlösser, Dorothee Cordes und Lucie Tempier erarbeitet und entwickelt. QDC QuartierDanceCompany ist ein Projekt von QUARTIER in Kooperation mit der Oberschule an der Koblenzer Straße, der Albert-Einstein-Oberschule, der Oberschule Sebaldsbrück und der Wilhelm-Olbers-Oberschule. Es wird gefördert durch das Programm ‚Künste öffnen Welten‘ der Bundesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung e.V. (BKJ). Die BKJ ist Programmpartner des […]
mehr
05.04.2016
Infotag u. Mitmachtraining QDC am 9. April
Erfolgreiche Arbeit von QUARTIER wird belohnt. Im Februar feierte jump’n’run, die neueste Tanzproduktion von QUARTIER, eine umjubelte Premiere in der Schaulust am Güterbahnhof. Nun wird die erfolgreiche Arbeit der QuartierDanceCompany durch die Bereitstellung von weiteren Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung belohnt. Ein besonderes Highlight können die jungen Tänzerinnen und Tänzer von QDC bereits im Sommer in München setzen. Dort haben sie bei Rampenlichter, dem internationalen Tanz- und Theaterfestival für Kinder und Jugendliche, einen mit Spannung erwarteten Auftritt. Jugendliche, die auch Lust auf Tanz, Musik und kreatives Miteinander haben und gern bei QDC mitmachen möchten, können sich direkt bei QUARTIER gGmbH anmelden. Vorerfahrungen sind nicht nötig. Wichtig ist das Interesse an Tanz und Bewegung. Die Teilnahme ist kostenlos. Infotag und Mitmachtraining am Sa. 9. April von 12:00-14:00 Uhr Oberschule Sebaldsbrück, Parsevalstraße 1, 28309 Bremen Anmeldung unter: Tel. 0421-222 36 […]
mehr
08.03.2016
Kultur macht stark – Viel Beifall für jump’n’run
Eine vielumjubelte Premiere feierte am 20. Februar 2016 jump’n’run, die neueste Produktion der QuartierDanceCompany, in der Schaulust am Güterbahnhof. Mit ihrer fantasievollen und ausdrucksstarken Performance bezauberten die jungen Tänzerinnen und Tänzer die mehr als einhundert Zuschauer. Die Jugendlichen aus drei Bremer Schulen haben die Tanzcollage, in der es um die Gefühle und Stimmungen einer Clique in einer Silvesternacht geht, während des vergangenen Jahrs zusammen mit den Profitänzerinnen Johanna Schlösser, Dorothee Cordes und Lucie Tempier erarbeitet und mitgestaltet. Wegen des großen Erfolgs wird das Tanzprojekt auch im kommenden Jahr im Programm ‚Künste öffnen Welten‘ der Bundesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung e.V. (BKJ) gefördert. Darüber hinaus eröffnet QDC mit jump’n’run im Sommer das renommierte internationale Festival ‚Rampenlichter‘ in München. QDC QuartierDanceCompany ist ein Projekt von QUARTIER in Kooperation mit der Oberschule an der Koblenzer Straße, der Albert-Einstein-Oberschule und der Wilhelm-Olbers-Oberschule. Fotos: Marianne […]
mehr
22.01.2016
QDC – jump’n’run. Tanzprojekt geht in die nächste Runde
QDC präsentiert jump’n’run, ein Wechselbad der Gefühle, am 20.2.2016 um 19.00 Uhr in der Schaulust im Güterbahnhof, Tor 48. In jump’n’run verbringt die Clique eine besondere Nacht auf dem Sofa. Die Kids erleben eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Zwischen Liebe, Wut, Verzweiflung und Vorfreude sind sie immer in Bewegung und bereit für den Sprung in den nächsten Augenblick. Seit einem Jahr treffen sich Jugendliche aus drei Bremer Schulen mit den professionellen Tänzerinnen Johanna Schlösser, Dorothee A. Cordes und Lucie Tempier um an dieser Tanzproduktion zu arbeiten. Die von den Jugendlichen entwickelte Tanzcollage feiert nun ihre Bühnenpremiere. Der Eintritt ist frei. Reservierung und Anmeldung bitte unter 0421/ 2223620 oder info@quartier-bremen.de. QDC QuartierDanceCompany ist ein Projekt von QUARTIER in Kooperation mit der Oberschule Koblenzer Straße, der Albert-Einstein-Oberschule und der Wilhelm-Olbers-Oberschule. Das Projekt wird über die bkj Bundesvereinigung Kulturelle Kinder und Jugendbildung e.V. im […]
mehr