Veranstaltungen:
Filmabend im Rahmen unserer Projektreihe „Wo das Herz schlägt“
„Deine Schönheit ist nichts wert“ (Österreich 2012)
So. 10.9. um 18 Uhr, Eintritt frei
Veysel, ein schüchterner türkisch-kurdischer Junge, ist mit seiner Familie nach Wien geflohen. In der Schule hat er es schwer und zieht sich in Tagträume zurück, bis er sich entscheidet, im Unterricht ein Gedicht des türkischen Volkssängers Âşık Veysel vorzutragen. Die Auseinandersetzung mit diesem Lied, mit einem Stück der eigenen Kultur, bewegt schließlich bei allen etwas. Auf berührende Weise zeigt der Spielfilm aus der Perspektive eines Zwölfjährigen, wie schwierig es ist, in fremder Umgebung die eigene Identität zu finden.
(Regie: Hüseyin Tabak, 81 Min., Sprache: deutsch-türkisch jeweils mit Untertiteln)
Lesung mit Claus Beese: “Poesie der Meere”
So. 17.9. um 16 Uhr, Eintritt frei
“Poesie der Meere”. Geschichten und Gedichte von der Küste. Claus Beese setzt seine Lesereise im NUNATAK fort. All diejenigen, die seine maritimen Werke schätzen, sind herzlich willkommen. Ebenso haben jetzt literaturinteressierte Neugierige die Gelegenheit Gedichte und Prosa des nordbremischen Autors kennenzulernen.
Autorinnenlesung Rega Kerner: „Schiffsschwein Spekje“
Mi. 20.9. um 17 Uhr, Eintritt frei
Binnenschifferin ist kein gewöhnlicher Beruf, mit Schwein an Bord noch weniger. Kein Wunder eigentlich, dass so ein Leben zum Roman wird. Die Seemannstochter und „Berufesammlerin“ Rega Kerner aus Walle nimmt ihre Leser und Hörer mit in ihre Heimat: die Heimatlosigkeit der Schifffahrt. Dabei kann man eine Menge über unseren nahen Verwandten das Schwein lernen. Vorsicht Nebenwirkungen: Folgen für Ihre Essgewohnheiten und Muskelkater (Lachmuskulatur) sind nicht auszuschließen.
Vernissage Magische Momente – Fotografien von Rainer Rogge
Mi. 27.9. um 16 Uhr, Eintritt frei
Er wollte einmal einen Eisberg sehen und damit fing alles an. Seitdem reisen sie jährlich in die Antarktis und Arktis. Rainer Rogge und seine Frau haben ihre Leidenschaft für die Natur entdeckt: Bizarre Eisformationen, ungewöhnliche Blicke auf Himmel und Wasser, aber auch Tiere, manchmal auch Menschen bannt Rainer Rogge mit seiner Kamera und kann sich nichts Schöneres vorstellen, als mit dem Finger auf dem Auslöser auf den „Magischen Moment“ zu warten.
Außerdem:
Offene Gartentage
Do. 7.9. und 21.9. jeweils ab 17 Uhr bei gutem Wetter hinterm NUNATAK
Es wird gemeinsam gebuddelt, gejätet, gepflanzt. Pflanzen, die umziehen wollen, finden ein neues Beet und sind immer willkommen!
Chillout Dancefloor
Fr. 22.9. um 20 Uhr, Eintritt frei
Ausspannen zum Wochenende mit Musik: “sunny_bassland” und Gäste verwandeln das NUNATAK mal wieder mit ihren elektronischen Remixen aus den Bereichen Ambient / Dub / Worldmusic / Folk / Reggae / Drum n Bass / Trip Hop / Downtempo
Offene Jam-Session für Alle
Mi. 27.9. um 18:00 Uhr, Eintritt frei
Ob nun Garamut, Hillebille, Waschbrett, Trommel oder Gitarre – alles was tönt, ist uns an jedem letzten Mittwoch im Monat willkommen. Traut euch und macht mit. Oder lauscht dem Geschehen und wippt mit.