Konzert: Doctor Cleanhead
Fr. 07.10. um 19 Uhr, Eintritt frei
Doctor Cleanhead gehören bei uns im Herbst zum guten Ton. Das Bremer Quartett spielt Roots, Gospel, Blues, Creole, Folk und Boogie vom Mississippi, wie sie ursprünglich gedacht waren: ohne Schnörkel, aber mit viel Groove und Reinigungskraft für die Seele. Ganz nach dem Leitsatz von John Lee Hooker: „The blues cures the blues.“ Ihr Programm reicht von Robert Johnson über Muddy Waters und Memphis Minnie bis hin zu Janis Joplin, wobei die Stücke auf das Wesentliche reduziert und auf den Punkt gebracht werden. „Cleanhead“ Musik eben, frei von intellektuellen Störfeldern. Die vier greifen dabei auf authentische Instrumente wie Resonator, Blues-Harp, Mandoline, Waschbrett, Banjo und Cajon zurück. Daneben gibt es mehrstimmigen Gesang und launige Ansagen mit Fortbildungscharakter in Musikgeschichte. www.backstagepro.de/doctor-cleanhead
Ausstellungsstart: Gesichter Blumenthals
Mo. 10.10. um 16 Uhr, Eintritt frei
Das Gesicht eines Menschen drückt viele Emotionen aus und schafft im Wiedererkennen dieser Emotionen Vertrauen und Verbindung. Dies sind Werte, mit denen auch das NUNATAK und das DOKU Blumenthal den Stadtteil stärken. Aufgrund dieser Überlegungen ist im November 2021 ein besonderes Projekt im DOKU gestartet: Eine Fotoausstellung, die Blumenthals Gesichter zeigt. In Kooperation mit der Fotografin Aleksandra Weber wurde eine Fotoreihe angefertigt, bei der sie Blumenthaler:innen porträtierte und dabei auch die Vielfalt des Stadtteils einfing. Es entstanden eindringliche Porträts im Spannungsfeld von Individuum und Gesellschaft. Wie fühlt es sich an, hier zuhause zu sein? Als Wanderausstellung konzipiert sind die Bilder nunmehr bis zum 18. November auch im NUNATAK zu sehen. Eine Eröffnungsveranstaltung ist nicht geplant. Die Ausstellung kann während der Öffnungszeiten einfach besucht werden. www.doku-blumenthal.de | www.aleksandra-weber.de
Konzert: Jai Larkan (AUS)
Fr. 28.10. um 19 Uhr, Eintritt frei
Der australische Singer-Songwriter und Loop-Künstler spielt mehrere Instrumente und verbindet in seinen Live-Loops Klänge von Klavier, Akustikgitarre und Perkussion. Scheinbar mühelos vereint er diese Ebenen zu einem fesselnden Ganzen. Seine Songs sind voller poetischer Zeilen, die dank der eindringlichen und beschwörenden Stimme auf das Publikum einwirken. Der melodischen Tradition von Peter Gabriel, Bruce Springsteen, oder Dave Matthews Band folgend, appelliert Jai Larkan an Liebhaber emotionaler Texte und Melodien. Vor seiner Solokarriere war Jai als Leadsänger und Mastermind der populären Folk-Rock-Band „The Wishing Well“ über zehn Jahre auf Tour. Gemeinsam haben sie 600 Konzerte gespielt und traten bei namhaften Festivals wie dem Montreux Jazz Festival, Edinburgh Fringe Festival und Skagen Festival auf. www.facebook.com/jailarkanmusic
Außerdem
Montags & Mittwochs | 16-19 Uhr | Café für Alle – Kaffee und Kuchen gegen Spende
—
Montags | 10:30-12 Uhr | Gesundheitstreff – Für Frauen mit Kindern | KuFz Wasserturm
Dienstags | 16-18 Uhr | Sprachcafé – Deutsch sprechen in lockerer Atmosphäre | QUARTIER
Mittwochs | 09-12 Uhr | Best Mom – Treff für alleinerziehende Mütter aus Westafrika | AWO
Mittwochs | 16-19 Uhr | Verbraucherrechtsberatung – Kostenlos und ohne Termin | QUARTIER
Mi 12.10. & 26.10. | Stromsparberatung – Kostenlos & ohne Termin | Ev.-ref. Gemeinde Blumenthal
Sa 29.10. | 14-17 Uhr | Repariercafé – Jeden letzten Samstag | Ev.-ref. Gemeinde Blumenthal
Fotos:
Doctor Cleanhead_©Foto_Hermann Huefner Photography
Gesichter Blumenthals_©Foto_Aleksandra Weber
Jai Larkan_©Foto_Privat