»Gemeinsam Kunst schaffen und erleben«


NUNATAK im März 2020 /

Veranstaltungen:

Live-Musik: NUNATAK PRESENTS: Oljas Nordic Crossing (DE)
Fr. 06.03. um 19 Uhr, Eintritt frei – Hutspenden
Die Bremer Coverband ist eine relativ junge Formation. 2017 als Quartett gegründet, hat sich die Combo nunmehr zu einem Sextett erweitert. Nordic Crossing spielen gerne akustisch. Es ist eine Band der eher leisen Töne, die sich die kleinen, aber feinen Songs im Folk/Rock/Soul/Pop/Jazz/Blues Bereich zu eigen macht. Songs, die selten im Fokus standen, aber eine Klasse für sich sind. Echte Perlen, die es verdient haben ins Rampenlicht gerückt zu werden. Inspiriert von David Crosby, Lizz Wright, Lisa Simone, Sheryl Crow, The Blues Band, Norah Jones und vielen weiteren Hochkarätern.
Mit: Olja Witt – Gesang | Claas Gesing – Gesang, Gitarre | Oli Scholle – Perkussion, Background | Uwe Hansmann – Gesang, Bluesharp, Bass | Jens Baumgart, Gitarre | Larissa Raumann – Gesang, Kontrabass, Cello. www.soundcloud.com/nordic-crossing

Live-Musik: SONGS & WHISPERS PRESENTS: Fish and Scale (GER)
Do. 12.03. um 19 Uhr, Eintritt frei – Hutspenden
Nach seiner ersten Solo-EP meldet sich Roland Wälzlein mit neuer Musik zurück. „Songs From The Inner Child“ heißt sein neustes Werk und verspricht sanfte Gitarrenklänge und inspirierenden Pianosound, kombiniert mit eindrücklichem Gesang. Es ist die zweite Solo-Veröffentlichung von Roland Wälzlein als Fish and Scale. Die Songs spiegeln größtenteils seine inneren Stimmen und Welten wider. Während manche lange darauf warteten, veröffentlicht zu werden, war der Titelsong innerhalb eines halben Tages fertig. „Das kam alles auf einmal aus mir raus“, sagt Wälzlein.
Mit Klavier und Backgroundgesang wird er zudem von der versierten Pianistin Julia Fischer unterstützt. www.fishandscale.de

Lesung: Festival Gastgeber Sprache: MiniLit-Spezial – Texte aus der jungen Bremer Schreibszene
Di. 17.03. um 19 Uhr,
Eintritt frei
Seit 2014 veröffentlicht das Bremer Literaturkontor in seiner MiniLit-Reihe Texte junger Bremer Autor*innen in handlichen Heften und verteilt sie kostenlos in der Stadt. Nun ist das Literaturkontor im Rahmen von Gastgeber Sprache mit einem MiniLit-Spezial zu Gast im NUNATAK. Vier Autor*innen präsentieren in Kurzlesungen je einen Text aus der Reihe. Es lesen Helge Hommers, Lui Kohlmann, Laura Müller-Hennig, Janika Rehak. Moderiert wird der Abend von Jens Laloire.
Eine Veranstaltung des Bremer Literaturkontors in Kooperation mit NUNATAK.
www.literaturkontor-bremen.de/minilit

Lesung: Festival Gastgeber Sprache: Dietmar Horbach – „Ambrosius rettet die Firma“
So. 22.03. um 17 Uhr, Eintritt frei
Dietmar Horbach setzt seine Lesung (vom 08.03. im DOKU) fort: Ambrosius Nettelbeck wächst bei seiner alleinerziehenden Mutter auf, gerät in Kontakt mit der Mafia, stürzt sich für einen Freund in eine abenteuerliche Rettungsaktion, geht eine Ehe ein und scheitert. Als er kurz davor ist, seinem Leben ein Ende zu setzen, trifft er auf einen Fabrikanten, der ihm wieder auf die Beine hilft.
Kenntnis der vorausgegangenen Teile ist für die Fortsetzungslesung nicht erforderlich.

Live-Musik: NUNATAK PRESENTS: Stables (GB)
Fr. 27.03. um 19 Uhr, Eintritt frei – Hutspenden
Das Folk-Duo Stables wurde 2016 von Matthew Lowe und Daniel Trenholme in London gegründet. Ihr Debütalbum „Beyond Brushes“ wurde schon bald danach veröffentlicht. Nur einen Monat nach der Veröffentlichung starteten Matthew und Daniel ihre erste britische Headlinertour, gefolgt von einer kleinen französischen Tour. Stables legen beim Live-Spielen Wert auf Energie und erzeugen den Sound einer kompletten Band mit großen Harmonien und abwechslungsreichen Stilen. Matthew sagt: „Ich wollte immer einen einfachen Sound kreieren, der bei Bedarf vom kleinen Folk Club bis zur großen Festivalbühne weitergeführt werden kann.“ www.stablesmusic.com

Außerdem wichtig:
Die Rechtsberatung für Verbraucher*innen wurde im Februar wieder aufgenommen. Das Angebot findet wieder jeden Mittwoch von 16 bis 19 Uhr im NUNATAK, im 1. OG statt. Durchgeführt wird es weiterhin vom Rechtsanwalt Carsten Thielbar. Kostenlos, anonym und ohne Terminvergabe. Ratsuchende können einfach vorbeikommen. Besonders Menschen mit niedrigeren Einkommen sollen die Möglichkeit bekommen, unkompliziert beraten zu werden. Für Menschen mit Sprachbarrieren können vorab Dolmetscher bestellt werden. Kontakt: verbraucher@nunatak-blumenthal.de

Weitere Angebote via NUNATAK oder Dritte:
Jeden Montag | 10:30-12 Uhr | Offener Gesundheitstreff für Frauen mit Kindern | Anbieter: Kinder- und Familienzentrum Wasserturm
Jeden Mittwoch | 16-19 Uhr | Offener Verbraucher*innen Nachmittag:
Stromspar-Check und Rechtsberatung – Kostenlos & ohne Termin!
Samstag, 28.03. | 14-17 Uhr | Repariercafè@NUNATAK – Jeden letzten Samstag im Monat | Anbieter: Projekt „Klimaschutz in Blumenthal – ein Quartier im (Klima-)Wandel“

Über SONGS & WHISPERS PRESENTS
Mit dem Musiknetzwerk SONGS & WHISPERS veranstalten wir eine Konzertreihe mit wechselnden internationalen Künstler*innen. Mindestens einmal im Monat gibt es ein ausgewähltes Live-Konzert.


Dieser Artikel wurde von Karin Scharfenort veröffentlicht.
Kategorie(n): NUNATAK Blumenthal | Tag(s):
Zu den Lesezeichen hinzufügen.