»Kindern Gestaltungshoheit geben«


Overbeck 1Overbeck 3Overbeck 2Overbeck 4Overbeck

ENTER! Museum – Wir entern das Overbeck-Museum /

Kinderkulturprojekt 2021/22 

Am 8. Juli 2022 ging die zweite digitale Präsentation des Kinderkulturprojekts 2021/2022 von Quartier an den Start. Auf der Online-Plattform www.enter-museum.de werden die Ergebnisse sechs verschiedener künstlerischer Werkstätten von Kindern und Jugendlichen präsentiert. Gezeigt werden die entwickelten Ideen und Werke der ca.100 jungen Teilnehmer:innen, inspiriert durch Werke der Overbecks sowie der aktuellen Ausstellung „Natur“ von Ansgar Skiba im Overbeck-Museum. Museumspädagogisch begleitete Besuche der Ausstellung sowie die professionelle Anleitung der Gruppen durch sechs verschiedene Künstler:innen bildeten die Grundlage für das künstlerische Tun in den Werkstätten für die Kinder und Jugendlichen aus den Bremer Stadtteilen Vegesack und Blumenthal.

Die Ergebnisse sind ab dem 08.07.2022 unter www.enter-museum.de zu sehen und werden bis Ende August im Overbeck-Museum, Alte Hafenstraße 30, 28757 Bremen ausgestellt.

Das Kinderkulturprojekt ENTER! Museum umfasst insgesamt drei Durchläufe, bei denen jeweils mit einem Museum kooperiert wird. An jedem Durchlauf sind andere Stadtteile und soziale Einrichtungen beteiligt. Nach dem ersten Durchlauf ENTER! Weserburg mit der Weserburg Museum für moderne Kunst, schloss sich nun der zweite Projektdurchlauf ENTER! OVERBECK in Kooperation mit dem Overbeck-Museum in Vegesack an. Ab Herbst 2022 ist in Zusammenarbeit mit dem Focke Museum die dritte und letzte Umsetzung des Kinderkulturprojekts ENTER! FOCKE geplant.

Projektleitung:
Nadine Scheffler
Louisa May

Digitale Umsetzung / Website:
vomhörensehen

Gefördert wird das Projekt durch den Senator für Kultur/start-Jugend-Kunst-Stiftung Bremen, die Senatorin für Kinder und Bildung/ Schüler:innen stärken, WIN / Programm Wohnen in Nachbarschaften, den Beirat Blumenthal, die Heinz und Ilse Bühnenstiftung, die GEWOBA sowie die KPMG.

Fotos: Lars Kämpf

Flyer zum Projekt


Dieser Artikel wurde von Karin Scharfenort veröffentlicht.
Kategorie(n): Kinderkulturprojekte, AKTUELL, PROJEKTE | Tag(s): ,
Zu den Lesezeichen hinzufügen.