Zum Ende der ersten Programmphase von Kreativpotentiale Bremen ist eine Dokumentation erschienen, die Projekte und Arbeitsweise zur Entwicklung eines kulturellen Profils an Schulen vorstellt. In der ersten Programmphase (2014-2017) beteiligten sich zehn allgemein- und berufsbildende Schulen im Programm. In der Steuerung des Programms arbeiten die Senatorin für Kinder und Bildung und der Senator für Kultur ressortübergreifend zusammen. Die Fortsetzung des Programms ab November 2017 für weitere drei Jahre ist in Vorbereitung.

Gepostet am 26.09.2017 von Karin Scharfenort
Dokumentation Kreativpotentiale Bremen /
Dieser Artikel wurde von Karin Scharfenort veröffentlicht.
Kategorie(n): AKTUELL, Kreativpotentiale Bremen | Tag(s): Kreativpotentiale
Zu den Lesezeichen hinzufügen.