Aufgrund der großen Nachfrage geht Kultur macht stark@Home auch in die dritte Runde!
Wir haben wieder Förderprogramme eingeladen, bei denen Sie aktuell Gelder für digitale und alternative kontaktlose Projekte mit Kindern und Jugendlichen beantragen können. Außerdem werfen wir einen Blick in die Praxis und stellen neue Lösungen und Formate für kulturelle Bildungsprojekte in Zeiten des Kontaktverbots und geschlossener Schulen und Kitas vor.
Die digitalen Veranstaltungen finden zwischen dem 25.5. und 28.5., jeweils von 14-14:45 Uhr per Zoom statt. Mit dabei sind folgende Förderprogramme:
Montag, 25.5.: Movies in Motion – mit Film bewegen (Bundesverband Jugend und Film e. V.)
Dienstag, 26.5.: InterKulturMachtKunst – KunstMachtInterKultur (Bundesverband Netzwerke von Migrantenorganisationen e. V. (NeMO)
Mittwoch, 27.5.: Stärker mit Games (Stiftung Digitale Spielekultur)
Donnerstag, 28.5.: JEP-Jung, Engagiert, Phantasiebegabt (Paritätisches Bildungswerk Bundesverband)
Anmeldungen sind ab sofort hier möglich. Die Anmeldung wird am Vorabend des jeweiligen Termins um 17 Uhr geschlossen. Den Zugang zum Zoom-Konferenzraum erhalten Sie dann per E-Mail.
Bei der Veranstaltungsreihe handelt es sich um eine Kooperation der Kultur macht stark- Servicestellen aus Hamburg, Berlin, Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Bremen. Die Veranstaltungen stehen Interessierten aus allen Bundesländern offen.
Bei Fragen erreichen Sie uns unter beratungkulturmachtstark@quartier-bremen.de
Leiten Sie diese Einladung gern an Ihr interessiertes Umfeld weiter.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!