Konzept


16.05.2014

opera

Ein Format ästhetischer Praxis im Rahmen von „Kreativpotentiale Bremen“ Ästhetische Praxis leistet wegweisende Beiträge zur Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen. Denn sie trägt zur sozialen, emotionalen und kognitiven Entwicklung und zur Integration in die Gemeinschaft bei. Deshalb müssen Kinder und Jugendliche intensiver und greifbarer an Kunst und Kultur herangeführt werden, als es Bildungseinrichtungen bislang leisten können. Schülerinnen und Schülern muss dabei der Zugang zu ihren eigenen kreativen Potentialen ermöglicht werden. Die Auseinandersetzung mit Kunst und Kultur inspiriert, stiftet Identität und schafft wertvolle Grundlagen für Toleranz, Offenheit, Reflexionsvermögen und Kreativität in allen Lebensbereichen. Doch wie lassen sich diese Erkenntnisse umfassend in die Praxis umsetzen? Professionelle Begleitung schafft ein beeindruckendes Kunsterlebnis, wenn die Wünsche und Themen von Jugendlichen authentisch auf die Bühne kommen. Die Erfahrung einer erfolgreichen künstlerischen Produktion mit all ihren Arbeitsfeldern bedeutet für viele Beteiligte das nachhaltige Erlebnis von Selbstwirksamkeit. OPERA errichtet […]

mehr