FREI.RAUM
FREI.RAUM /
Das sozialräumliche Modellprojekt »FREI.RAUM – FrauenKreativLabor» unterstützt die soziale Teilhabe und Integration der Teilnehmerinnen, ist ein gezieltes Angebot zur Stärkung ihrer Autonomie und fördert die Beschäftigungsfähigkeit.

29.11.2022
Senatorin im FREI.RAUM
Am 24.11.2022 besuchte Kristina Vogt, Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa, unser FrauenKreativLabor FREI.RAUM in Kattenturm. Begrüßt wurden sie und ihre Kolleg:innen durch die QUARTIER-Geschäftsführerin Janika Barre, der Kattenturmer Quartiersmanagerin Sandra Ahlers und Projektleiterin Annette Felgenhauer samt FREI.RAUM-Team. Sehr beeindruckt war die Senatorin vom konzentrierten, akkuraten, kreativen Arbeiten der Teilnehmerinnen in der Werkstatt. Sie bewunderte selbstgeschneiderte Mäntel, einzigartige Taschen und Porträtpuppen, die die Frauen gefertigt haben. Die Kinder in den Betreuungsräumen zeigten der Senatorin begeistert ihre Knetkünste. Beim anschließenden Mittagessen, das die Teilnehmerinnen für den Besuch zubereitet hatten, wurde in einem angeregten Gespräch noch einmal deutlich, wie groß die Relevanz und die Effektivität des durch das Ressort aus Mitteln des Landes und des ESF geförderten, sozialräumlichen Modellprojektes mit Beratungs- und Sprachlernangeboten für die in Kattenturm lebenden zugewanderten, oftmals auch alleinerziehenden Frauen ist. Fotos: QUARTIER
mehr
11.10.2022
Filmische Dokumentation – FrauenKreativLabor
Ein halbes Jahr hat die mehrfach ausgezeichnete Bremer Filmemacherin und Videokünstlerin Monika B. Beyer den Alltag und das Arbeiten im FrauenKreativLabor in Bremen-Kattenturm beobachtet und dokumentiert. Gemeinsam mit den Teilnehmerinnen und mit Unterstützung des FREI.RAUM-Teams hat sie einen Film über dieses außergewöhnliche Projekt gedreht, der die kreativen Prozesse in der Textilwerkstatt und das Spiel der Kinder in der Betreuung, besondere Einblicke und Momente, Auszüge aus Interviews mit Teilnehmerinnen und die engagierte Arbeit der Mitarbeiterinnen zeigt. Entstanden ist eine eindrucksvolle filmische Dokumentation über ein Empowerment-Projekt für Frauen. Das FrauenKreativLabor ist ein Projekt von Quartier gGmbH. Es wird durch die Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa aus Mitteln des Landes und des Europäischen Sozialfonds Plus gefördert. Filmdokumentation FREI.RAUM von Monika B. Beyer 2022 (23 Min.) Teaser Filmdokumentation FREI.RAUM von Monika B. Beyer (1:40 Min.)
mehr
25.07.2022
FREI.RAUM in neuen Räumen
Das FrauenKreativLabor FREI.RAUM ist ab dem 1.7.2022 in der Alfred-Faust-Straße 17 d im Zentrum von Kattenturm. Die offizielle Eröffnung mit vielen Gästen aus dem Stadtteil und den Behörden, Teilnehmerinnen, Kindern und Mitarbeiterinnen fand am 7.7.2022 statt. Nach kurzen Reden konnten alle den neuen FREI.RAUM besichtigen, angeregte Gespräche führen und natürlich die von den Teilnehmerinnen zubereiteten kulinarischen Spezialitäten genießen. Die neuen Räumlichkeiten sind ideal für den Werkstattbetrieb und die Kinderbetreuung. Der helle, freundliche Gemeinschaftsraum kann nachmittags auf Anfrage auch für Veranstaltungen des Stadtteilnetzwerkes genutzt werden. Ebenfalls nachmittags wird dort Beratung und Unterstützung speziell für zugewanderte und alleinerziehende Frauen angeboten. Der Umbau wurde gefördert durch die Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau aus Soziale Stadt-Mitteln sowie Geldern aus dem Innovationstopf der Bremer Senatskanzlei. Fotos: Marianne Menke Bericht im Stadtteil-Kurier des WK vom 11.07.2022
mehr
17.05.2022
QUARTIER bei der Obervielander Vielfalt 2022
Nach drei Jahren Corona-Pause fand am 14. Mai 2022 wieder eine Obervielander Vielfalt statt. Bei gutem Wetter präsentierten sich Träger, Institutionen, Initiativen und Parteien auf dem Gelände der Kinder- und Jugendfarm Habenhausen an der Ohser Straße zwischen Tieren, Blumen und Obstbäumen. Quartier gGmbH war bei diesem großen Familienfest, das aktuell unter dem Motto „Klimaschutz und Nachhaltigkeit“ stand, mit dem Kattenturmer Stadtteilatelier und dem FrauenKreativLabor FREI.RAUM vertreten. Dabei konnten sich die Besucher:innen über unsere vielfältigen Kulturangebote informieren. Der Künstler Udo Steinmann druckte mit seiner mobilen Presse und Vorlagen auf recycletem Tetrapack mit Kindern Bilder von Insekten und Tieren, die auf der Farm leben. Die Designerinnen Claudia A. Cruz und Lilly Bosse flochten mit dem jüngeren Publikum aus Stoff- und Wollresten Schlüsselanhänger und Haarbänder. Der Andrang am QUARTIER-Pavillon und die Begeisterung für die selbstgemachten Bilder und Flechtwerke waren groß. Für Mitarbeiter:innen und […]
mehr
11.05.2021
Idee und Konzept
Im Frauenkreativlabor FREI.RAUM in Kattenturm können vor allem Frauen mit Migrationshintergrund und alleinerziehende Mütter täglich vormittags arbeiten. Zusammen mit Künstler*innen experimentieren bis zu zwölf Teilnehmerinnen gestalterisch und künstlerisch kreativ in den Bereichen Mode, Accessoires, Design und Handwerk. Kinderbetreuung, gemeinsames Kochen und Mittagessen werden angeboten. Den Frauen wird durch das drei Jahre dauernde Projekt ermöglicht, nach eigenen Interessen, Möglichkeiten und Fähigkeiten individuelle Entwürfe zu entwickeln und Kreationen in verschiedenen Gewerken herzustellen. Strukturiertes, eigenständiges und eigenverantwortliches Arbeiten sowie Teamfähigkeit sind wichtige Voraussetzungen für den Einstieg in die Berufstätigkeit. Erlebte Wertschätzung und Anerkennung durch geplante Präsentationen und Aktionen im Stadtteil stärken das Selbstbewusstsein der Teilnehmerinnen. Flyer Teilnehmerinnen gesucht 2019 Allgemeiner FREI.RAUM-Flyer 2020 Fotos: QUARTIER
mehr
11.05.2021
Sticken verbindet
FUSION STICK-KUNST Während der Lockdown-Wochen 2021 haben die Teilnehmerinnen und Mitarbeiterinnen des FrauenKreativLabors FREI.RAUM in Heimarbeit und mit Hilfe eines von Claudia A. Cruz gedrehten Video-Tutorials filigrane Kunstwerke auf Stoff geschaffen. Verschiedene Techniken, Traditionen, Muster und Farbkombinationen haben wundervolle Stickbilder entstehen lassen! Die Teilnehmerinnen, die vor allem aus dem Nahen Osten und afrikanischen Ländern nach Deutschland gekommen sind, haben voneinander Stichtechniken erlernt, experimentierten kreativ mit Farben und Mustern und hatten viel Spaß an diesem Projekt, was sie zumindest zeitweise von ihrem schwierigen Corona-Alltag ablenken konnte. Ideen, Anleitungen, Vorlagen und Ergebnisse wurden lebhaft über die sozialen Medien ausgetauscht. Alle Teilnehmerinnen und das FREI.RAUM-Team haben erfahren, dass Sticken verbindet, auch wenn man nicht zusammen sein kann. Jetzt haben wir begonnen, diese alte und transkulturelle Textilkunst gemeinsam in der Werkstatt weiterzuentwickeln. Wer Interesse hat, kann sich die Ergebnisse in einer Ausstellung in der […]
mehr
10.05.2021
Förderung
Das Projekt wird unterstützt durch die ZwischenZeitZentrale Bremen und Immobilien Bremen. Gefördert durch die Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds.
mehr
09.05.2021
Kontakt
FREI.RAUM – FrauenKreativLabor Alfred-Faust-Straße 17 d 28277 Bremen Tel. 0421-69 66 23 66 Annette Felgenhauer felgenhauer[at]quartier-bremen.de Projektleitung Tel. 0421-69 66 23 66 Mob. 0176-55 21 97 43
mehr
24.03.2021
Kreatives Sticken im FREI.RAUM
Kreuz-, Stiel- oder Margeritenstich, mexikanische oder afghanische Stiche und Techniken, verschiedene Einflüsse, Traditionen, Muster und Farbkombinationen lassen wundervolle Stickbilder entstehen! Während der Lockdown-Wochen haben die Teilnehmerinnen und Mitarbeiterinnen des FrauenKreativLabors FREI.RAUM in Heimarbeit und mit Hilfe eines selbst gedrehten Video-Tutorials filigrane Kunstwerke auf Stoff geschaffen. Die ersten Ergebnisse sind beeindruckend! Die Frauen lernen Stichtechniken, experimentieren kreativ mit Farben und Mustern und haben viel Spaß an diesem Projekt, was sie zumindest zeitweise von ihrem schwierigen Corona-Alltag ablenkt. Anleitungen, Vorlagen und Ergebnisse werden lebhaft über die sozialen Medien ausgetauscht. Wir freuen uns, diese alte und transkulturelle Textilkunst bald gemeinsam in der Werkstatt weiterzuentwickeln. Fotos: QUARTIER gGmbH https://www.quartier-bremen.de/wp-content/uploads/2022/02/Grundlagen-Kreatives-Sticken_Cruz.mp4
mehr
25.09.2020
Bürgermeister zu Gast bei QUARTIER im Quartier
Am 25. September 2020 war Bürgermeister und Kultursenator Andreas Bovenschulte in Kattenturm zu Gast und hat unter anderem unser FrauenKreativLabor FREI.RAUM und das QUARTIER-Atelier besucht. Spannend fand er neben dem FREI.RAUM-Projekt, in dem es um soziale Teilhabe sowie die gezielte Stärkung der Autonomie der beteiligten Frauen geht, insbesondere die Vielfalt der Atelier-Projekte im Stadtteil. Ein großes Lob an unsere Projektleiterinnen Annette Felgenhauer (FREI.RAUM) und Nadine Scheffler. Fotos: QUARTIER gGmbH
mehr