Das Format »Academy« fand im Schuljahr 2013/14 als Tanzprojekt mit dem gesamten 8. Jahrgang (124 Schülerinnen und Schüler) der Albert-Einstein-Oberschule in Bremen-Osterholz mit wöchentlichen Werkstätten statt.
Zum Kennenlernen der unterschiedlichen Tanzstile und Workshop-Angebote wurde zu Beginn der Arbeit eine Projektwoche durchgeführt. Neben Tanzwerkstätten konnten sich die Schüler*innen für eine Kostüm-, Bühnenbild-, Musik- oder Bildhauerwerkstatt entscheiden. Am Schuljahresende wurde die Tanztheaterproduktion »Siehst Du mich« im Stadtteilkulturzentrum in Bremen-Osterholz gezeigt.
Im darauffolgenden Schuljahr startete »Academy« als Tanzprojekt mit dem gesamten 8. Jahrgang der Wilhelm-Olbers-Oberschule in Bremen-Hemelingen und einer veränderten Konzeption: Die künstlerischen Werkstätten fanden an dieser Schule nicht wöchentlich, sondern blockweise statt: Vier Projektwochen lang wurde über das Schuljahr 2014/15 verteilt das Tanztheaterstück »unterwegs« mit der Tanzkompagnie de LOOpers erarbeitet. Das Projekt endete im Sommer 2015 mit einer Open Air-Aufführung.
Darüber hinaus wurde der Aufbau einer schulübergreifenden Tourneetanzgruppe für besonders talentierte Schüler*innen im Januar 2014 gestartet, um die in den Projekten entdeckten Begabungen besonders zu fördern. Die Gruppe eröffnete im Juli 2016 mit ihrem Tanzstück »Jump’n’run‘« in München das Tanzfestival »Rampenlichter« und wurde eingeladen zu den Bremer Tanztagen in der Sparte »Junger Tanz aus Bremen« im September 2016.
Foto: Claudia Hoppens