Archiv
Ältere Artikel
Ein Blick in die Vergangenheit...

22.11.2011
Falsch verliebt – Aufführung 12. 1. im Schauspielhaus Theater Bremen
Am 12. Januar im Neuen Schauspielhaus des Theater Bremen Flyer Falsch Verlieb (143 KB) Was hält zwei Liebende zusammen? Was lässt sie scheitern? Falsch verliebt? Vielleicht. Die uralten Geschichten: Romeo und Julia, die Prinzessin und der Schweinehirt. Zu fremd die beiden Welten, zu schwer die Verständigung? Was heißt das Hier und Heute? Alles multikulti, alles easy?
mehr
14.11.2011
In Hülle und Fülle – Modenschau am 1. Dezember im OTe-Zentrum
Können nur Dita von Teese, Beth Ditto oder Hella von Sinnen ihre Rundungen gekonnt in Szene setzen und selbstbewusst durchs Leben gehen? Nein! Das Mode-Kunst Projekt „In Hülle & Fülle“ beweist das Gegenteil: Zehn Power-Frauen mit den Kleidergrößen L-XXL präsentieren am 1. Dezember 2011 um 18 Uhr selbst entworfene und geschneiderte Kreationen auf ihrer Modenschau im OTe-Zentrum.
mehr
06.11.2011
Bundesweite Auszeichnung für K-Tower
Die Schülerfirma K-TOWER, das Kooperationsprojekt von QUARTIER und dem Förderzentrum Obervieland, gewinnt den 2. Platz des „Rauskommen!“- Wettbewerbs des Bundesverbands der Jugendkunstschulen und kulturpädagogischen Einrichtungen e.V. (BJKE).
mehr06.11.2011
„Ich komm als Blümchen wieder“ – Projektauftakt mit Tagung
„Ich komm als Blümchen wieder“ – das stadtweite Kinderkulturprojekt von QUARTIER haben wir Ihnen in unserem letzten Newsletter schon einmal vorgestellt. Zum Auftakt fand am 30. September eine Fachtagung statt, die alle beteiligten Pädagogen, Künstler und Ko- operationspartner zusammenbrachte.
mehr06.11.2011
„Hot Spot Tenever“
Sonderpreis Youtopia für „Hot Spot Tenever“ Unter dem Namen „Youtopia Bremen“ hatte der Bremer Rat für Integration Jugendliche dazu aufgefordert, sich damit aus- einanderzusetzen, wie Bremen im Jahr 2021/2031 aussehen würde.
mehr
06.11.2011
Ich komm als Blümchen wieder
Wenn Kinder nach dem Tod fragen, reagieren Erwachsene oft hilflos. Doch Kinder fragen nach dem Tod. So, wie sie andere ‚große Fragen’ an die Erwachsenen stellen, an die Welt, an das Leben: Warum leben wir? Gibt es Engel? Wo endet das Weltall? Warum gibt es Krieg? Die Frage nach dem Tod gehört immer dazu.
mehr
16.10.2011
Falsch verliebt
Die Liebe zwischen zwei Kulturen ist ein Thema mit dem sich Jugendliche und junge Menschen unserer Zeit auseinandersetzen müssen. Die Choreographin Christine Witte hat gemeinsam mit dem Komponisten Peter Friemer das Tanzstück „Falsch verliebt“ kreiert, in dem genau dieser Konflikt dargestellt wird. Die Sprache für die Liebe ist hier der Tanz: universell, unmittelbar, unverstellt.
mehr07.10.2011
Sonderpreis YOUTOPIA
Sonderpreis YOUTOPIA Wettbewerb für Graffitti-Projekt „Hot Spot Tenever“
mehr
06.10.2011
Schülerfirmen AWARD
Schülerfirmen AWARD für faires Handeln für K-Tower, Kattenturm Unter dem Motto “Schülerfirmen fairbessern sich” waren Schülerinnen und Schüler aufgefordert zu zeigen, wie sie sich in ökonomischer, ökologischer und sozialer Hinsicht für Fairness in ihren Firmen einsetzen. Die Preisverleihung fand am 30. März 2011 statt. Ausgezeichnet wurde das von QUARTIER durchgeführte Projekt K-Tower am Förderzentrum Obervieland. Hier werden beispielsweise erfolgreich T-Shirts designt und bedruckt. Dabei wird darauf geachtet, dass nur Kleidungstücke aus fair gehandelter Baumwolle verwendet wird.
mehr