Archiv


Ältere Artikel

Ein Blick in die Vergangenheit...


06.11.2010

ICH & DU-BUCH

Projektbeschreibung: QUARTIER plant 2010 eine Kooperation mit 4 Grundschulen/Ganztagsschulen in Neubaustadtteilen, so genannten sozial benachteiligten Stadtteilen: in Kattenturm mit der Ganztagsschule Stichnathstrasse, in Huchting mit der Ganztagsschule Robinsbalje und in Osterholz-Tenever mit der Ganztagsschule Andernacher Straße und der Betreuungsschule Pfälzer Weg. In diesen Stadtteilen besteht durch die Zusammenarbeit von Schulen an den kulturpädagogischen Projekten von QUARTIER bereits eine langjährige Tradition, die auch immer eine Kooperation zwischen Kunst und ästhetischer Bildung/Pädagogik darstellt. Die Kooperation ‚Kulturpatenschaften’ zwischen QUARTIER und Grundschule stellt eine neue und intensive Auseinandersetzung mit einem von QUARTIER initiierten Thema dar.

mehr

06.11.2010

Vom Nabel der Welt

Vom Nabel der Welt – Lebensbilder ästhetischer Biografiearbeit. Kinder und Jugendliche entdecken und reflektieren durch die ästhetische Biografiearbeit ihre eigene Bedeutung, ihren Selbstwert und die Relevanz ihrer Biografie. Das gilt ganz besonders für Kinder mit Migrationshintergrund, die sich oft chancenlos und and en Rand gedrängt fühlen. In Kunstwerkstätten arbeiten die Kinder und Jugendlichen mit ganz unterschiedlichen künstlerischen Mitteln. Es entstehen Biografiepuzzle, Taschenvoller Leben, Ich-Säulen, Biografien aus dem Koffer…. zur Webseite des Projektes

mehr

30.10.2010

MIXED UP Preis für „Einwanderhaus“ Bremen

Am 25. Oktober 2010 wurde QUARTIER für das stadtweite Kooperationprojekt „EinWanderHaus Bremen“ im Palais Podewil in Berlin mit dem MIXED UP Kulturpreis 2010 ausgezeichnet. Der Preis wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) an erfolgreiche Kooperationsteams zwischen Kultur und Schule verliehen.

mehr

07.09.2010

BKM-Preis Kulturelle Bildung 2010

BKM-Preis Kulturelle Bildung 2010 für das Kinderkulturprojekt „Götterspeise und Suppenkasper“ Am 30. August 2010 verlieh der Kulturstaatsminister Bernd Neumann (BKM) im Schloss Genshagen den Preis für Kulturelle Bildung an QUARTIER für das Kinderkulturprojekt „Götterspeise und Suppenkasper“. Hildegard Bockhorst, Geschäftsführerin der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e.V. (BKJ), in ihrer Laudatio: Eine Anerkennung ist im Besonderen mit der Vergabe des BKM-Preises an QUARTIER gGmbH verbunden: Türen zu öffnen für kulturelle Teilhabe und die Freude an Kunst und Kultur für alle. Vorbildlich und anregend gibt das Projekt „Götterspeise und Suppenkasper“ eben auch denen eine Chance, die nicht mit einem goldenen Löffel im Munde geboren wurden, aber wie alle Menschen Kultur als Lebensmittel und Energiespender brauchen: als Futter für die Seele und Anerkennung ihres Selbst. www.goetterspeise-quartier.de/

mehr