Archiv


Ältere Artikel

Ein Blick in die Vergangenheit...


17.08.1995

1995 | Sturm im Wasserglas

Sturm im Wasserglas, ein nasses Vergnügen für Kinder Als ein Schiff weseraufwärts Kinder an verschiedenen Anlegestellen an Bord nahm und zu den Weserterrassen schipperte, begann für viele Kinder ein wahrhaft nasses Sommervergnügen. Verkleidet als Piraten und allerlei Wasserwesen, experimentierten, erforschten und entdeckten sie die Wasserwelt. Hier konnten die Kinder lustvoll Flussläufe und Landschaften formen, Stauseen bauen, Flöße schwimmen lassen und nach Lust und Laune planschen und spritzen. In der „Regentropfenwerkstatt“ malten sie mit Wasserfarben und lauschten dem Klang der Tropfen. Kinder zauberten Regenbögen mit der ‚Regenbogenmaschine‘ und verfolgten den Verlauf eines Baches von der Wasserhahnquelle bis zum großen Strom Weser, in den zum Abschluss des Projektes eine große Flaschenpost auf Reise geschickt wurde. Das Wasserprojekt stand nicht in erster Linie unter ökonomisch-ökologischen Aspekten, sondern beschäftigte sich mit Wasser als ein Element im natürlichen Lebensumfeld der Kinder, animierte sie zu einem […]

mehr